Mein zweiter Helgoland Törn bei Robert Eichler, alles war wie immer bestens vororganisiert. Dieser Törn war für mich sehr sehr lehrreich und auch sehr anstrengend. Die Kälte, der z.T. wenige Schlaf aufgrund der Gezeiten und die Konzentration, welche die langen Schläge und das häufige Unterwegs Sein im Dunkeln und bei dichtem Nebel erforderten, kosteten durchaus Kraft und Energie. Und es hat riesigen Spaß gemacht! Die ruhige, sichere, unaufgeregte, kompetente und freundliche Art von Jörg Sander machten ihn für mich zu einem tollen Skipper, bei dem ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Ich habe viel gelernt, vor Allem über das Segeln/Motoren bei Nacht und/oder sehr schlechter Sicht. Vielen Dank an meine MitseglerInnen Andrea, Jürgen, Thomas, Sabine, Stefan und Ecki und natürlich an Skipper Jörg sowie an Robert. Das war bestimmt nicht mein letzter Törn bei der Yachtschule Eichler!
Gästebuch
Steendiek 43
21129 Hamburg
Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info(at)yachtschule-eichler.de
Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung
Hotelempfehlungen
Nordfriesische Inseln – die zweite
Nachdem mein Törn zu den nordfriesischen Inseln im letzten Jahr sturmbedingt leider ausgefallen war, sollte es dieses Jahr endlich etwas werden.
Doch ein weiteres Sturmtief macht uns einen Strich durch die Rechnung. Weder Helgoland noch die nordfriesischen Inseln waren erreichbar.
Eine tolle Crew und ein toller Skipper haben aber dennoch das Beste daraus gemacht, nun zum zweiten Mal. Die Yacht haben wir inzwischen als Glückstadt Express umgetauft, weil wir nun schon so oft dort gewesen sind. Und sicher auch nicht zum letzten Mal, nach Glückstadt kann man immer wieder fahren.
Skipper Nico ist ausgesprochen zugewandt, hat gute Ideen und er ist ein leidenschaftlicher Segler. Er macht alles möglich, wenn es denn irgendwie geht.
Nicht nur die Nachtansteuerung der Oste war überaus spannend und aufregend. Sehr entgegenkommend auch die Yachtschule Eichler, die uns für den nächsten Törn nun schon zweiten Mal einen Rabatt für die nächste Reise offeriert, weil das Törnziel nicht erreicht wurde. Das ist sicher nicht selbstverständlich, denn Yacht und Skipper waren ja im Einsatz, wenn auch anders als geplant.
Mein nächster Versuch soll nun im November stattfinden, denn es ist für mich eine tolle Vorbereitung auf meine Yachtmaster Offshore Prüfung in Solent. Ob es dieses Mal etwas wird?
Nun, und wenn nicht: schade, aber ich weiß auch schon jetzt, das wird wieder toll!
Am Sonntag bin ich von meinem ersten mehrtägigen Törn zurückgekommen. Eigentlich war geplant, von Hamburg nach Helgoland und eine der Nordfriesischen Inseln zu segeln. Eigentlich... Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung und wir kamen "nur" bis Cuxhaven. Stattdessen hatten wir einen tollen Liegetag in Glückstadt und einen halben im Wedeler Yachthafen. Obwohl ich aus Hamburg komme und spätestens von Wedel aus auch hätte mit der S-Bahn nach Hause fahren können, wollte ich so lange wie möglich an Bord bleiben.
Ich war die einzige Frau an Bord mit 7 Männern und es hat super viel Spaß gebracht. Ich würde jederzeit wieder mit der Crew zusammen segeln, ich habe sehr viel gelernt, das Nachtsegeln hat echt Spaß gebracht und die 5 Tage vergingen wie im Flug. Nico ist ein toller Skipper, immer ruhig, immer entspannt, immer Souveränität ausstrahlend. Und die Idee, bei Dunkelheit in die Oste zu fahren, die keine Tonnenbefeuerung hat, war klasse! Da hat jede/r etwas mitgenommen - egal, ob schon erfahrener Segler oder fortgeschrittene Anfängerin wie ich es bin.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Törn!
Ich war bisher dreimal dabei. Zweimal Schwerwetter und dieses Mal Schönwetter Segeln. Diesmal mit einer Ausbildung in Astronavigation.
In den kurzen 4 Tage Törns ist alles kompakt dabei.
Danke an Wolfgang(die ersten beiden Törns) und Danke an Christian. Immer souverän und ruhig dabei. Die Crew fährt und bekommt immer wenn gewünscht kompetenten Ratschlag.
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal.
Die Kurztörns nach Helgoland mit der Yachtschule Eichler bieten immer wieder neue Erfahrungen und Erlebnisse. Die unterschiedlichen Einflußgrößen von Wetter, Tide, Tageszeit , Jahreszeit, Crew, Schiff machen jeden Törn individuell, sodass ich bereits mehrfach an einem Kurztrip ab Finkenwerder teilgenommen habe. Für mich als "Gelegenheitssegler" geben diese Törns die Möglichkeit unter Anleitung erfahrener Skipper eigenes Wissen und Fähigkeit auf dem durchaus anspruchsvollen Revier der Elbe und Nordsee zu erweitern.
Ich "heure" gerne mal wieder bei Robert und Co an und freue mich schon auf einen kurzen "Klönschnack" auf der Hamburg Boatshow 2019 oder BOOT Düsseldorf 2020
Yachtschule Eichler
Steendiek 43
21129 Hamburg
Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info@yachtschule-eichler.de
Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung







