Menüicon

Funkbetriebszeugnisse - Termine

Yachtschule Eichler
Steendiek 43
21129 Hamburg

Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info(at)yachtschule-eichler.de

Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung
Hotelempfehlungen

Instagram Logo   Facebooklogo (weißes F auf blauem Grund)   Youtube Logo
Die beiden Zeugnisse für die Sportschifffahrt heißen UKW-Funkbetriebszeugnis (Short Range Certificate/SRC) und Allgemeines Funkbetriebszeugnis (Long Range Certificate/LRC).
Das SRC berechtigt zur weltweiten Nutzung von UKW-Funkanlagen des Seefunkdienstes inklusive GMDSS; es ist ausreichend für Funkverkehr auf Yachten in der küstennahen Fahrt.
Das LRC berechtigt zur uneingeschränkten Nutzung aller Seefunkfrequenzen (Grenzwelle, Kurzwelle, UKW, Satelliten) inklusive GMDSS und ist erforderlich für Funkverkehr auf Yachten, die auch größere Strecken über offene See zurück legen und die entsprechenden Funkgeräte mitführen. Beide Funkzeugnisse sind unbefristet gültig und entsprechen den internationalen Ausbildungsstandards.
In unseren Kursen werden Sie intensiv und in kleinen Gruppen auf die Praxis an Bord und die Prüfung vorbereitet.
Für den Kurs 'UKW/SRC' gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen; für den Kurs 'LRC' ist zuerst der Besuch eines Kurses 'UKW/SRC' notwendig. Beispiele finden Sie in diesem Vortrag auf Youtube.


und
diesem Vortrag auf Youtube.



SRC:
Prüfungsgebühr 127,88€.
Kurs LRC: Zusatzkurs nach 'SRC', Kosten nach Aufwand (durchschnittlich etwa 280,00 Euro), Prüfungsgebühr 187,48€.
Informationen zur PC-Ausbildungssoftware 'VHF-Trainer', die in Zusammenarbeit mit Soller Software speziell für SRC + UBI entwickelt wurde, finden Sie hier.
KursNr:TagDatumUhrzeitBuchung    
SRC 15.03.2025
Sa. + So.15. + 16.03.11 - 16 Uhr220,-
buchen>>
SRC 12.04.2025
Sa. + So.12. + 13.04.11 - 16 Uhr220,-
buchen>>
SRC 19.07.2025
Sa. + So.19. + 20.07.11 - 16 Uhr220,-
buchen>>


SRC Online Kurs
Wir unterrichten maximal acht Teilnehmer in einem kompakten online Kurs.
Im Vordergrund der Ausbildung steht die Handhabung der Geräte, das Herstellen von Funkverbindungen mittels DSC zu einzelnen (individual call) oder allen übrigen Funkstellen (all ships call) sowie die Abwicklung des praktischen, gesprochenen Funkverkehrs. Dafür werden alle Teilnehmer über einen Server zusammengeschaltet und die Funkgeräte „kommunizieren“ tatsächlich wie über Funk miteinander. Dabei üben wir praktisch die Funkdisziplin, wie sie auch im realen Seefunk notwendig und vorgeschrieben ist. Die Anschaffung der notwendigen Software VHF-Trainer kostet 39,95 € und ist nicht Bestandteil der Kursgebühr.
Die notwendigen theoretischen Grundlagen werden während des Kurses angesprochen, aber im Wesentlichen von den einzelnen Teilnehmern in Eigenarbeit gelernt. Dies ist dank einer multiple choice Prüfung nicht besonders kompliziert. Notwendige technische Zusammenhänge werden während des Unterrichtes natürlich erklärt.
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich auch unabhängig (parallel oder im Anschluss) vom Unterricht mit einem Dozenten über den Server zu verbinden und eigenständig zu üben.
Die Anmeldungen zu Prüfungen nehmen Sie selbst vor (das gilt auch bei Präsenzkursen). Informationen dazu finden Sie bei den Prüfungsausschüssen des DSV und des DMYV. Es ist beliebig, bei welchem der Verbände und an welchem Ort Sie die Prüfung ablegen: im Rahmen des Unterrichtes haben Sie alle gängigen Prüfungsgeräte kennen und benutzen gelernt!
Weitere Informationen finden Sie hier


KursNr:TagDatumUhrzeitBuchung    
SRC-Online 05.03.2025
Mi, Do., Mo.05., 06. + 10.03.18 - 20 Uhr160,-  
buchen>>
SRC-Online 23.04.2025
Mi, Do., Mi.23., 24. + 30.0418 - 20 Uhr160,-  
buchen>>


Eine Zusatzausbildung zur Erlangung eines "UBI" (Funkzeugnis für die Binnenschifffahrt) wird an jedem letzten Kurstag im Anschluss an die Ausbildung "SRC" angeboten, dauert ca. eine halbe Stunde und kostet 30 € inklusive Lehrmaterial, exklusive Prüfungsgebühr.
Zahlreiche unserer Kunden absolvieren ihre Funkausbildung in Form von Privatunterricht.
Sprechen Sie uns gerne an; wir machen Ihnen ein individuelles Angebot.
Hier finden Sie Infos zu unserem Bonus-Programm
Hier finden Sie Infos zu individuellen Kursen

Yachtschule Eichler
Steendiek 43
21129 Hamburg

Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info@yachtschule-eichler.de

Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung

Instagram Logo   Facebooklogo (weißes F auf blauem Grund)   Youtube Logo Symbol um nach oben zu scrollen


Ein modernes DSC-Funkgerät mit dem Handset im rechten Drittel des Bilder und die rechten zwei Drittel zeigt das Display auf dem der UKW-Kanal 16 eingestellt ist. Die DSC-Notruftaste ist zu erkennen und die weiteren Bedienknöpfe für das Funkgerät. Text: wers hier lernt