Gästebuch
Menüicon

Gästebuch

Yachtschule Eichler
Steendiek 43
21129 Hamburg

Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info(at)yachtschule-eichler.de

Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung
Hotelempfehlungen

Instagram Logo   Facebooklogo (weißes F auf blauem Grund)   Youtube Logo

Ins Gästebuch eintragenEs sind 319 Beiträge im Gästebuch vorhanden


Annette J schrieb am 26.08.2024 um 14:21 Uhr
Schottland-Sommer-Segeln

14 Tage Segeln auf den schottischen Hebriden:
Die Hamburg Express in Top-Zustand (von Svenja trotz widrigen Wetters auf der Nordsee bravourös dorthin gebracht), mit Rüdiger ein sehr erfahrener und kommunikativer Skipper an Bord, tolle Landschaft, nette Hafenorte mit "ausreichend" Whisky-Destillen und gemütlichen Pubs, Super-Crew. mit viel Segel-Know-how und Sterne-Koch-Qualitäten.
Was will man mehr? Hätte ein bisschen mehr Wind sein können - wir haben unsere 14-Tage-Route den Verhältnissen angepasst und (diesmal?) die äußeren Hebriden außen vor gelassen. So gern wieder!


Gunter Runge schrieb am 26.08.2024 um 13:01 Uhr
Inverness-Helgoland-HH

Mein 17. Törn bei der Yachtschule Eichler war wie alle vorigen: Super!!
Inverness/Schottland- Helgoland war schon heftig: Bis Windstärke 8! Trotz 3. Reff und kleiner Fock: 505,6 sm in 78,5 Stunden! Die gesamte Crew hat das super durchgezogen!


Martin schrieb am 26.08.2024 um 12:25 Uhr
Helgoland-Törn

Vor kurzem durften meine Lebensgefährtin zum wiederholten Male mit der Yachtschule auf Törn nach Helgoland gehen. Eigentlich wollten wir von dort aus weiter und über Amrum oder Sylt zurück nach Hamburg. Aber der Wettergott hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber so ist es nun einmal beim Segeln. Diese Art der Fortbewegung ist eben die teuerste, unbequemste und langsamste Art, um an einen Ort zu kommen, wo man gar nicht hin wollte :-) :-) :-)

Es war ein total toller Törn. der unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen hat. Bereits nach wenigen Minuten nach dem An-Bord-Gehen waren wir eine tolle und eingespielte Crew, die mit viel Spaß und Harmonie den Törn mehr als genossen hat.

Und das ist insbesondere auch Svenja, unsere Skipperin, zu verdanken. Sie eine ganz ausgezeichnete Skipperin und Seglerin, die unsere Rasselbande ganz schnell zu einer funktionierenden Mannschaft zusammengeschweißt hat und uns stets mit Überblick, der erforderlichen Um- und Vorsicht navigiert hat, ohne dabei auch nur ansatzweise unseren Spaßfaktor aus den Augen zu verlieren.

Und dass Robert's Schiffe in einem Topp-Zustand und ausgezeichnet ausgestattet sind, muss nicht ausdrücklich erwähnt werden. Das ist für Robert und seine Yachtschule eine Selbstverständlichkeit.

Auch aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit der Yachtschule Eichler, kann ich den Slogan "Wer's hier lernt, kann's überall" nur doppelt unterstreichen.

Nun freue ich mich auf den nächsten Törn mit der Yachtschule Eichler. Und wenn ich jetzt Sternchen vergeben könnte, dann würde ich 10 von 5 möglichen vergeben.

Ganz lieben Dank an das gesamte Team, viele Grüße aus Aachen und bis hoffentlich bald.

Martin


Nicola schrieb am 19.08.2024 um 09:33 Uhr
Schottland 2024: Innere Hebriden

57.30232° N, 6.35436° W – Carbost, Loch Harport – das war unser nördlichstes Ziel bei diesem wunderbaren Sommer-Segeltörn an der Westküste Schottlands.

In zwölf Tagen haben wir viel von der herrlichen Landschaft zwischen Oban und der Isle of Skye gesehen. Ein besonderes Highlight waren sicherlich die Delfine, die unser Boot mehr als einmal begleitet haben. Das Segeln in diesem Revier hat uns viel Spaß gemacht, nicht zuletzt auch wegen unseres Skippers Rüdiger, der nicht nur ‘einen süßen Zahn’ beim Nachmittagstee , sondern auch immer ein offenes Ohr für alle unsere Anliegen hatte.

Ein großes Lob an Robert und sein Team für die gute Organisation! Und ein Dankeschön an Skipperin Svenja und ihre Crew, die – wie wir hörten – bei doch eher ruppigen Bedingungen das Boot nach Schottland gesegelt haben, ohne euch wäre unser Törn dort nicht möglich gewesen!
Bis zum nächsten Mal
Nicola und Alexander


Jochen schrieb am 13.08.2024 um 12:24 Uhr
SKS Praxis 5.August

Warum von München den langen Weg nach Hamburg auf sich nehmen und nicht zum schönen Mittelmeer? Es ist einmal der Augenblick, ab dem man aus dem Zug hinaus auf die Landungsbrücken tritt und die Elbe mit dem trubeligen Hafen sieht. Es ist jedes Mal ein Erlebnis! Spätestens auf der Fähre nach Finkenwerder, bepackt mit der Segeltasche, fühlt man sich wie ein (Leicht) Matrose auf großer Fahrt.
Der andere Grund liegt etwas versteckt in der Steendiek 43 - die Yachtschule Eichler!
Schon der Helgoland Trip im März war super organisiert und souverän vom tiefenentspannten Kuddel geführt. Es ist einfach klasse, bei einem doch recht anspruchsvollen Törn von einem so erfahrenen Skipper betreut zu werden. Auf jeder Seemeile lernte ich - mit der SKS-Theorie im Kopf - etwas dazu.
Die Erfahrung mit Helgoland und das Konzept, in einer kleinen Crew in einem SKS Kurs Segelfertigkeiten zu trainieren, anstatt Seemeilen abzufahren, hat mich überzeugt auch die SKS-Praxis mit Prüfung im August bei Eichler zu buchen. Mit Charles hatten wir den nächsten hochkarätigen Skipper an Bord. Obwohl die Skipper mit ihrer fachlichen Kompetenz in einer ganz anderen Liga segeln, gehen sie auf jeden Einzelnen mit seinem Erfahrungslevel ein, können ihr Wissen sehr kompetent vermitteln, beantworten jede einzelne Frage und haben das Talent aus einer zusammengewürfelten Truppe für 5 Tage eine Crew zu formen: sagenhaft!
Also eine klare Empfehlung für die Yachtschule Eichler und ihre Skipper!
Freu mich schon auf das Törn-Programm 2025 und natürlich …. an den Landungsbrücken raus!



Yachtschule Eichler
Steendiek 43
21129 Hamburg

Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info@yachtschule-eichler.de

Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung

Instagram Logo   Facebooklogo (weißes F auf blauem Grund)   Youtube Logo Symbol um nach oben zu scrollen


Es ist unsere Segelyacht Helgoland Express mit ihrem weißen Rumpf und einer roten Sprayhood zu sehen. Im Cockpit sitzen zwei Leute. Es herrscht sonniges Wetter und das Segelschiff liegt mit dem Bug zum Steg. Text: wers hier lernt