Moin,
ich habe mich Mitte November spontan zu einem Segeltörn (DO-SO) mit der Helgoland Express von HH Finkenwerder nach Helgoland und zurück entschieden, um Segelerfahrung in einem Tidenrevier zu sammeln.
In so kurzer Zeit kann man sich kaum einen genialeren und intensiveren Törn vorstellen.
Es war bereits im Vorfeld alles top organisiert: Jeder Teilnehmer hat genaue Informationen zur Segelyacht und den Eigenheiten des Törns im Voraus erhalten, eine Anreise am Vortag war kostenfrei möglich, die Yacht bereits bei Ankunft segelklar inkl. bereits verstauter Verpflegung. Das anstrengende Einkaufen am Anreisetag entfiel somit und nach dem Beziehen der Kojen und Sicherheitseinweisung ging es direkt los auf die Elbe.
Unserem Skipper Wolfgang hat man den gesamten Törn über angemerkt, dass er mit genau so großer Begeisterung dabei ist wie man selbst - das habe ich während meiner Segelausbildung auch schon anders erlebt, gerade wenn ein Skipper häufig den gleichen Törn fährt. Obwohl es kein klassischer Ausbildungstörn war, hat Wolfgang uns nebenbei eine ganze Menge zum Thema Gezeitennavigation, den Besonderheiten beim Segeln auf Elbe / Nordsee und den elektronischen Navigationshilfen an Bord erklärt. Beim Segeln und auch bei Hafenmanövern durften wir als Mitsegler auf Wunsch immer selbst ans Ruder. Trotz Segeln bei Nacht und teilweise über 2,5 m Welle habe ich mich hier sicher gefühlt.
Es bleiben tolle Erinnerungen an das Segeln auf der Elbe bei Tag und Nacht, ruppige Bedingungen während der Überfahrt nach Helgoland, zollfreiem Rum-Einkauf, einem einzigartigen Sonnenaufgang vor Cuxhaven, Rückkehr in den Hamburger Hafen im Schneesturm, Geschwindigkeitsrausch mit SOG von 11 Knoten dank Gezeitenstrom, klasse Crew u.v.m.
Wer einen Törn sucht, bei dem auch wirklich gesegelt und nicht nur gefeiert wird und wer eine Menge dazulernen möchte, dem kann man die Tour nach Helgoland insbesondere im November empfehlen!
Danke für die feinen Tage & Gruß
Philipp
Gästebuch
Steendiek 43
21129 Hamburg
Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info(at)yachtschule-eichler.de
Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung
Hotelempfehlungen
12.11. - 15.11.2015 Segeltörn nach Helgoland
"Wir machen im November eine Törn nach Helgoland" waren die Worte meines Freundes und ich erwiederte: "Du sollst doch keine Pilze rauchen". Na ja und dann haben wir es doch getan. Aufgrund einer Sturmwarnung in der Deutschen Bucht mit WS 8 in Böen bis 11 wurde Helgoland zwar gestrichen (Nico das gute Seemannschaft)aber auch so hatten wir genug Bewegung bei unserem Törn auf der Unterelbe. Viel Wind und viel Wasser aus allen Richtungen . . . aber trotzdem super Laune an Bord. Eine tolle Crew (Danke Leute) und einen super Skipper (Nico wir fahren wieder zusammen). Resümee: Die irritierten Blicke der Mitmenschen bei Ankündigung eines November-Nordsee-Törn ignorieren und einfach mal machen. Bestimmt kein "Schön-Wetter-Entspannungs-Törn&q uot; aber seglerisch ein tolle Erfahrung.
Und wenn, meine klare Empfehlung . . .Yachtschule Eichler.
Auch ich habe jetzt endlich den SSS komplett bestanden.
Die zweite Novemberwoche in Cuxhaven war recht stürmisch, auch bei der Prüfung wehte es mit 30-40 Knoten und regnete Bindfäden quer. Ein Prüfer wurde prompt seekrank.
Die Vorbereitungswoche war extrem intensiv, zwei Tage mit zwei Instruktoren - Druckbetankung mit Informationen pur, u.a. Radar, Navigation im Tidengewässer, Meteorologie und Schiffstechnik.
Die An- und Ableger wurden auf verschiedenste Arten gefestigt - auch unter Segeln.
Boje über Bord, und - verschärfend - Henriette über Bord (ein 90kg schwerer Dummy) wurde auch nach Sonnenuntergang perfektioniert. Dabei fiel auf, dass es unerlässlich ist nach dem Manöver die Person oder Dummy in Luv zu haben, da man sie sonst nicht halten kann und unter das Boot gedrückt wird.
Eine Radaransteuerung bei Dunkelheit im Tidengewässer fand ich auch sehr spannend.
Ich segele zwar schon seit 45 Jahren, der Erfahrungszuwachs in dieser Woche war dennoch extrem.
Eine klare Empfehlung für Roberts Yachtschule und unseren Skipper Christian!
Mit der Hamburg Express, Skipper Christian und anfangs mit Robert haben wir für die SSS Praxis Prüfung vor Cuxhaven auf der Elbe trainiert. Das war eine super Vorbereitung durch Profis!!! Sie begann schon in Hamburg auf dem Weg nach Cuxhaven. Jede Minute wurde genutzt um Wissen über Wetter, Radar usw. an den Mann oder Frau zu bringen. Abends waren wir alle müde und erschöpft, konnten uns aber dank unserem Smutje Ralf bei kräftigen, schmackhaften Speisen erholen.
Die Crewmitglieder haben super harmoniert und haben sich immer gegenseitig unterstütz.
Alles war prima organisiert vom Skipper und der Yachtschule Eichler!!!
WEITER SO!
Im nächsten Jahr sehen wir uns wieder zum gleichen Törn, dann aber nur zum Vertiefen der Kenntnisse.
Mast und Schotbruch
Wolfgang
Segeltörn 12.11.15-15.11.2015
mit einer 43 Gibsea "Helgoland Express"
Skipper Nico Madaus
und plus 6 Mann Crew
125 sm
- Hamburg Finkenwerder
- Cuxhafen
- Glückstadt
- Nordostsee-Kanal
- Brunsbüttel
Von Sonnenschein, Regen, Regenbogen, gefigen Wind, hoher Welle, Gewitter, Hagel war alles dabei,...ausser Flaute.
Nico, der äusserst erfahrene, kompetente, und motivierte Seemann vermittelte in dem Tidenrevier sein seglerisches Können, sei Wissen über Navigation, Gezeiten, den Umgang mit dem Segelboot, Radar, das Schleusen und Wetterkunde der Crew. Gib mir ein Ping.
Sein sonniges Gemüt verbreitete stets gute Laune und eine vertrauensvolle Athmosphäre.
Der gut organisierte Törn mit der Yachtschule Eichler ist für Segler mit Segelerfahrung in jedem Punkt zu empfehlen:
- top erfahrener Skipper
- gute Organisation des Törns
- gute Verpflegung
- kompetenz und Vermittlung des Wissens
- Urlaubsgefühl, Athmosphäre und Spass
Allerdings wären die Boxen an Bord mal durch gute BOSE Lautsprecher zu ersetzten , um die Wartezeiten in der Tide etwas angenehmer zu machen.
Gruss Toni mit den Hinkebein
Yachtschule Eichler
Steendiek 43
21129 Hamburg
Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info@yachtschule-eichler.de
Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung







