Navigieren auf der Elbe bei viel Verkehr, Gezeiten, Nachtfahrten, zum Teil sehr kurze Nächte, viele Manöver, eine tolle Crew, ein sehr engagierter Skipper und das alles bei Kaiserwetter. Es war vieles drin bei diesem Törn und es wurde nie langweillig. Mir hat es viel Spass gemacht und ich habe viel gelernt.
Gästebuch
Steendiek 43
21129 Hamburg
Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info(at)yachtschule-eichler.de
Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung
Hotelempfehlungen



Ich habe Ende September den SKS Vorbereitungstörn absolviert. Am ersten Tag war ich aufgeregt, hab mir den ganzen Vormittag Gedanken gemacht, was ich da alles machen und können soll. Wer alle diese Menschen sind, mit denen ich eine Woche lang zu acht auf einem 43-ft Boot eingesperrt werde. Ob der Skipper nett ist oder ob er mich gleich anschreit, wenn ich was falsch mache. Und alle gucken zu.
Am ersten Nachmittag, als ich am Ruder stand, dachte ich, ich kann gar nichts. Irgendwie ist mir alles aus dem Kopf weggeflogen, sogar wie die Kurse heißen. Am zweiten Tag dachte ich, mein Kopf platzt von der Menge der Information, die Yannick - unser Skipper (und ein sehr lieber Mensch) - mit uns durchgegangen ist. Dazu noch ist Yannick auch Yachtmaster. Meine Begeisterung stieg.
Am dritten Tag ist es zur Routine geworden: vormittags “Klassenunterricht” (Wetterkunde, Sicherheit, Navi, Motor, Manöverbesprechung), danach so langes Üben auf dem Wasser, bis bei jedem alles wirklich klappt und sitz.
Ich hatte immer noch das Gefühl, Mann, es ist so viel, und es soll noch mehr kommen, aber dann hat Yannick immer die magische Mantra wiederholt: “Das war doch ein produktiver Tag, wir lieben gut in der Zeit”. Und ich konnte mich wieder entspannen.
Am fünften Tag hat es bei mir Klick gemacht. Das ganze hat sich im Kopf sortiert und das Boot und das Segeln hat zu einem System geworden, die ich endlich mal verstehe. Ich kann es! Dieses Gefühl, nicht der Schein, ist mir die ganze Mühe wert.
Wir waren zwar eine Ausbildungstruppe, hatten trotzdem lustige Abende zusammen, tolle Gespräche beim Essen, und generell haben wir viel gelacht und sogar unser eigenes Manövervokabular entwickelt.
Am Sonntag - Prüfungstag - war ich wieder nervös. Aber die Crew hat mich unterstützt und beruhigt, und am Ende lief der Tag entspannt, trotz Regen und Nimbostratus.
Als ich die Prüfung bestanden habe, hab ich mir kurz überlegt, ob ich doch nicht gleich den nächsten Törn am Donnerstag nach Helgoland buche. Aber leider hab ich keinen Urlaub mehr dieses Jahr.
Mir wurde die Yachtschule Eichler von Herzen empfohlen und ich werde sie von Herzen weiterempfehlen. Coole Menschen, begabte und sehr kompetente SkipperInnen, wirklich gut ausgestattete Schiffe.
Danke Euch und alles Gute. Ahoi!
Hallo zusammen,
ich möchte hier ein Resümee abgeben zu dem Helgoland Törn mit der Elbe Express, einer VARIANTA 37 die sehr gut ausgestattet ist und insgesamt Platz für 8 Personen bietet.
Da ich eine lange Anreise hatte habe ich das Angebot gerne angenommen und bin einen Tag vorher angereist. So hatte ich die Möglichkeit unter fachlicher Anleitung der Skipperin Maike Grabler das Schiff besser kennenzulernen. Im Laufe des Nachmittags reisten noch zwei weitere Mitsegler aus dem Süden an. Wir nutzten die Möglichkeit des besseren Kennenlernens bei einem guten Abendessen. Dabei stellte sich heraus, dass bis auf einen Profi mit SKS Schein ;-) , es Maike nur mit Neueinsteigern zutun hat. Die erste Nacht auf dem Boot war angenehm und wir wahren alle gespannt was uns der nächste Tag bringt. Am Morgen reisten unsere letzten zwei Mitsegler an, auch hier handelte es sich wie bei mir um Absolventen mit der SBF See Ausbildung die mal schauen wollten wie das Segeln ihnen zusagt und diesen Törn dafür gebucht haben. Auf Maike kamen also spannende Tage mit uns zu. Leider mussten wir am ersten Tag motoren da das Wetter und unser Zeitplan nicht mehr zuließ. Am Abend wurde die Wettervorhersage ausgiebig besprochen und diskutiert.
Maike versorgte uns mit den nötigen Informationen und Hintergrundwissen, so dass dann die Entscheidung gemeinsam getroffen wurde, dass wir die Strecke nach Helgoland angehen wollen.
Über Glücksstadt, Cuxhaven erreichten wir am 5.8. Sylt. Und ich kann sagen wir waren alle froh als wir in den Hafen einliefen. Dank der professionellen Arbeit von Maike haben wir alle viel gelernt. Es gab den ein oder anderen spannenden Moment auf der Strecke, durch den zusätzliches Wissen vermittelt wurde. Mit jeder sm wuchs die Mannschaft auch zusammen.
Am 6.8. Ging es von Helgoland nonstop nach Glücksstadt. Von wo aus es am nächsten Morgen, mit einer stillen Abfahrt, direkt zurück nach Finkenwerder ging. An diesem Tag hatten wir optimale Bedingungen bei herrlichstem Sonnenschein.
Dank der ruhigen und besonnen Art, sowie dem fachlichen Können von Skipperin Maike, war dies für mich ein idealer Törn, um mein weiters Vorgehen beim Erlernen des Segelns abzugleichen.
Die zur Verfügung gestellte Yacht Elbe Express hat uns in keinem Moment im Stichgelassen. So dass ich ganz beruhigt meine SKS Praxis Ausbildung im September ebenfalls bei der Yachtschule Eichler angehen kann.
Danke Maike für deine immer offene Art und den Willen uns alle Fragen kompetent zu beantworten, auch wenn es kein Ausbildungstörn war. Ich denke du hast bei uns allen den Segelvirus verstärkt.
Danke bei der ganzen Crew, ich fand es eine tolle Mannschaft und bin mir sicher, dass man sich am ein oder anderen Ort mal wieder trifft.
Wir waren 7 Prüflinge und unser Skipper Yannick an Bord. Die Woche auf der Elbe und den Nebenfahrwassern war sehr anstrengend aber unglaublich gut - wir haben viel dazu gelernt und konnten Kenntnisse vertiefen und festigen.
Yannick hat uns mit viel Geduld alles erklärt und uns sehr viel üben lassen. Der Wind war leider etwas schwach aber wir haben das Beste daraus gemacht.
Die Yachtschule hat uns mit freier Dusche und Wetterkarten und natürlich den tollen YouTube Videos maximal unterstützt.
Jetzt bin ich eine glückliche SKS Schein Besitzerin und kann die Yachtschule Eichler sehr empfehlen
Letztes Jahr haben wir sie verpasst – zu wenig Wasser unter dem Kiel bei Nipptide, Ostwind und im Hochdruckgebiet. In diesem Jahr nun haben wir beide nachgeholt – sowohl Juist als auch Baltrum wurden dem “Poesie-Album” der Ostfriesischen Inseln hinzugefügt.
Wir hatten eine wunderbare Zeit an Bord, dafür vielen lieben Dank an das Team der Yachtschule Eichler und an die Mitsegler auf der “Helgoland Express”!
In den zehn Tagen des “Insel-Tasting-Törns” haben wir wieder viel über die Tidennavigation gelernt. Ein ganz großes Dankeschön an Christian, unseren Skipper! Ob Seegatt oder Wattenhoch, er hat uns stets zuverlässig durch die Eigenheiten der ostfriesischen Insellandschaft geführt. Nicht zu vergessen seien die ebenfalls von ihm gezauberten, selbstgebackenen Kuchen, die uns die Reise umso mehr versüßt haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Nicola und Alexander
Yachtschule Eichler
Steendiek 43
21129 Hamburg
Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info@yachtschule-eichler.de
Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung



