SKS Praxistörn Mai 2023: Ich kann die Yachtschule Eichler uneingeschränkt jedem empfehlen, der viel Wert auf hohe Qualität legt. Nachdem ich im September 2021 bereits einen unvergesslichen und sehr lehrreichen Helgolandtörn mit der Yachtschule absolviert hatte, stand in diesem Jahr die SKS Praxiswoche inkl. Prüfung auf der Agenda. Wir hatten wirklich eine Bilderbuchwoche in Hamburg- guter, konstanter Wind, Sonnenschein und alles, was es benötigt, um viel zu lernen. Hier ist natürlich auch unser Skipper Charles direkt zu nennen, der uns sehr detailreich an seiner Erfahrung hat teilhaben lassen. Unermüdlich hat er uns fast rund um die Uhr alles erklärt, was wir auf dem Herzen hatten. Schön fand ich, dass das auch weit über das Wissen für den SKS hinausging. Man hat gespürt mit welcher Passion er segelt. Hinzu kommt dann auch noch sein sehr feines Gespür für unterschiedliche Charaktere, so dass er in der Woche jeden individuell bestens auf die Prüfung am Sonntag vorbereiten konnte, die wir alle auch erfolgreich absolviert haben. Wir haben uns als Crew perfekt eingespielt und von den hervorragenden Bedingungen profitiert, welche Robert mit seinem Team geschaffen hat. Das Boot ist in einem super Zustand und bestens ausgestattet. Wie schon erwähnt ist alles auf einem sehr hohen Niveau- vl denkt man auf den ersten Blick, dass dies auch für die Preise gilt, aber wenn man bedenkt, was man in der Woche alles geboten bekommt, dann steht das für mich völlig im Verhältnis. Die Yachtschule legt die Messlatte schon sehr hoch! Man spürt an jedem Mitarbeiter, dass Robert als Chef einen super Job macht, weil jeder authentisch ausstrahlt, wie gerne er bei der Yachtschule Eichler arbeitet. Auch ich kann nur unterstreichen, dass der Slogan „Wer es hier lernt, kann‘s überall“ definitiv passt! Ich fühle mich nun bestens vorbereitet, um meinen ersten Törn als Skipper anzutreten. Durch die Ausbildung bei Eichler habe ich die Sicherheit bekommen, die ich für mich benötigt habe, um meine eigenen Erfahrungen sammeln zu können! Ich werde bestimmt wieder kommen für einen Törn oder für eine SSS Ausbildung in einigen Jahren!
Besten Dank -ganz besonders an Charles- und ich freue mich auf ein Wiedersehen bei euch! Grüße aus dem schönen Ruhrgebiet ;-)
Gästebuch
Steendiek 43
21129 Hamburg
Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info(at)yachtschule-eichler.de
Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung
Hotelempfehlungen



Ich bin Hamburger, 53 und war noch nie auf Helgoland. Das holte ich nun nach mit einer Segelyacht ab Finkenwerder. Wie viele Amateur-Segler hatte ich bisher einen Bogen um das Tiderevier mit Containerschiffen gemacht. Nun lernte ich bei einem Ostertörn nach Helgoland, dank des grandiosen Skippers Christian viel Neues. Strömungsberechnung, Kreuzen zwischen Frachtschiffen, Nachfahrt gen Helgoland auf den Leuchttum zu, der irgendwann in der Dunkelheit auftaucht und später die Ansteuerungstonnen des Hafens. Ein Tag Zeit für Spaziergänge zu Kegelrobben, Basstölpel und Trottellummen und andere Vögel, die kurze Küste Helgolands bis zur langen Anna ist bekanntermaßen spektakulär, schön, das mal selbst zu sehen. Dann eine weitere Nachtfahrt, Ankern in der Elbe, von Flaute bis starkem Wind war alles dabei. Christian beantwortete geduldig alle Fragen und machte uns mit den komplizierten Wasserhöhenberechnungen im Tiderevier vertraut. Mehr kann man in den wenigen Tagen nicht erleben. Vielen Dank.
Ein unvergesslicher Törn über Ostern mit tollem Wetter und einer Crew zum Boote entern, die mich Tränen lachen lassen hat. ☺️
⛵️: Hamburg (Finkenwerder) - Cuxhaven (Amerikahafen) - Sylt - Helgoland - Ankerplätzchen auf der Elbe (Nähe Brunsbüttel) - Hamburg (Wedel) - Hamburg (Finkenwerder)
Mit unserem Skipper Roland, der uns mit Ruhe und Geschick durch das Gebiet navigiert hat, waren wir bestens aufgestellt und in kompetenter Hand. Ich habe viel gelernt und an Sicherheit gewonnen. Wir waren immer bestens versorgt. Es fehlte uns an nichts. Das Boot (Helgoland Express) war sauber und in einem guten Zustand. Die Koje war klein aber fein.
Der Törn hat meine Vorstellungen übertroffen und die Nordsee habe ich nun fest im Herzen verankert ⚓️. Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen.
Lieben Dank für die tolle Organisation und Eure Kompetenz.
Für alle die noch hin dürfen ...
Cux die Crux
Vor der Ausfahrt kommt der Check
mit AIS: Wer fährt da schon?
Bewegt sich draußen nichts vom Fleck,
dann gibt‘s von uns ‘nen langen Ton.
Die Medem-Reede wird dein Freund,
wenn du die Tonnen learnst by heart,
sie bleibt aber bestimmt dein Feind,
falls du dich weigerst (nicht so smart).
Südöstlich nur ein Tonnenpunkt,
nordwestlich geht es in die Breite,
nordöstlich flacher Medem-Grund,
südwestlich Radarküstenseite!
Ob Radar, Handpeil oder Karte,
Hafen, 10 und Nase Kai,
dies Dreieck scheint von jeder Warte,
gleichseitig, es bleibt dabei.
31 a, Grimmershörnbucht,
Medem 2 und auch 2a,
steh‘n nahezu in einer Flucht,
Nase erkennbar im Radar.
RoRo-, Radar- und Uhrenturm,
vielleicht noch der Giraffenkran,
optisch Ziel in Stress und Sturm,
abhängig vom Winkel kommt ihr dran.
Bei Ebbe Richtung 2a driven
wird‘s breiter doch bedenk den Strom,
lässt du die Zügel lange schleifen,
der Gaul braucht länger running home.
Der Dalben am Europakai
nur für die Navi ausgedacht,
die Wollmichsau das gold‘ne Ei
für uns gelegt und ausgebracht.
Die Hafeneinfahrt mittig peilen,
liegt sie querab dann denk daran,
wenn zeitkritisch nicht zu verweilen,
dann recht voraus kommt erstmal dran.
Zurück dann in den Ami-Schatz
kommt es vielleicht zur Subtraktion
aus Windversatz und Stromversatz,
vielleicht droht auch die Addition.
Danke an Robert, Christian und Rüdiger und natürlich das Team, das mir den RÜCKEN frei gehalten hat. Liebe Grüße, Christian
Eindeutig 6 von 5 Sternen ;-) Kurz gesagt: Der SSS-Törn war das beste Training, das ich bisher gemacht habe - alle Erwartungen übertroffen! Christian war ein phantastischer Skipper und macht Ausbildung auf einem maximal professionellen Level. Trotzdem war die Stimmung immer super angenehm und entspannt. Neben den prüfungsrelevanten Inhalten, konnte ich außerdem noch vieles nebenher von dem Törn mitnehmen. Und spätestens als wir den Gennaker gesetzt haben (...Ende November... auf der Elbe... vor Beginn der Nachtfahrt... und bei einem Prüfungstörn völlig unerwartet), wurde klar, dass hier mit viel Knowhow und Freude an der Sache gesegelt wird, statt einfach zu motoren. Das Motto der Schule "Wer es hier lernt, kann es überall!" ist absolut nicht zu viel versprochen...
Yachtschule Eichler
Steendiek 43
21129 Hamburg
Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info@yachtschule-eichler.de
Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung



